Klaus Oßwald Brennstoffe GmbH

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Informationen über unsere angebotenen Heizöle:
Flüssige Brennstoffe sind einer der wichtigsten Energieträger im deutschen Wärmemarkt. Und das wird nach Ansicht vieler Experten auch auf unabsehbare Zeit so bleiben.
Ein zukunftstauglicher Energieträger muss hohe Ansprüche erfüllen. Sowohl aus Sicht der Verbraucher als auch aus energiepolitischer Sicht muss er wirtschaftlich und nachhaltig sein und die Versorgung muss langfristig sichergestellt sein. Flüssige Brennstoffe bieten in dieser Hinsicht gute Perspektiven.

Durch ständige Weiterentwicklung der Brenner zur Effizienzsteigerung und Schonung der Umwelt haben sich auch die Anforderungen an „das Heizöl“ über die Jahre geändert. Als moderner Heizölhändler können wir Ihnen auch verschiedene Heizöle anbieten.

Rufen Sie uns gerne an, Ihr Kontakt für Brennstoffe, Schmierstoffe und Gase:

Herr Klaus Hobmair Tel: 0821/91891 oder
Frau Martina Oßwald

E-Mail: mineraloele@osswald-inningen.de

  • Heizöle

    Heizöl „EL“ schwefelarm das Standardheizöl max. 50 ppm Schwefelgehalt
    Standard Heizöl EL ist ein nach DIN 51603 Teil 1 – genormter und preiswerter Qualitätsbrennstoff, der in einem streng kontrollierten Raffinerieprozess aus Rohöl gewonnen wird. Diese Sorte hat sich aufgrund der stetigen Weiterentwicklung bis heute im Einsatz bewährt und ist seit langem einer der wichtigsten Energieträger im Markt.

    Heizöl Premium
    Dieses durch Additive verbessertes Power Heizöl Premium bietet viele Vorteile bei einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Vom sparsamen Verbrauch über optimale und saubere Verbrennung bis hin zu verbesserter Lagerstabilität und angenehmen Geruch. Damit setzt es hohe Qualitätsmaßstäbe und liefert überzeugende Vorteile aus Bereichen, die bisher nur fortschrittlichste Heizungsanlagen bieten konnten: Einsparung wertvoller Energie und weitere Entlastung der Umwelt.

    Heizöl “schwefelfrei” nach DIN 51603-1, max. 10 ppm Schwefelgehalt
    Schwefelfreies Heizöl wurde ursprünglich speziell für die Öl-Brennwerttechnik entwickelt, die Vorteile kommen jedoch in allen Ölheizungstypen zur Geltung. Dank der speziellen Produkteigenschaften arbeitet eine Ölheizung mit schwefelfreiem Heizöl besonders energiesparend, umweltschonend und wartungsarm.

    Frostsicheres Heizöl bis -31 Grad
    Für Sonderfälle wie z.B. Heizöllagerung im Freien oder zum Betrieb mobiler Heizgeräte bieten wir Ihnen kältebeständige Heizöle bis – 31 Grad an.

  • Diesel

    Dieselkraftstoff / auch ohne BIOANTEILE möglich (BIOFREI)

    Unser Dieselkraftstoff erfüllt nicht nur die Anforderungen der DIN EN 590, sondern ist darüber hinaus durch eine geeignete Auswahl wirksamer Additive in seinen Gebrauchseigenschaften verbessert.
    Durch diese Zusatzstoffe werden Motor, Umwelt und Ihr Geldbeutel gleichermaßen geschont.

    Wir liefern additivierten Dieselkraftstoff für die Landwirtschaft, Speditionen, Industrie und Baubranche (z.B. Baustellenbetankung), sowie für Handel und Handwerk von Kleinstmengen bis hin zu ganzen Tankzügen.

    Eine zuverlässige und pünktliche Belieferung ist für uns nicht nur selbstverständlich, sondern Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit.

    Ihr Ansprechpartner:

    Herr Klaus Hobmair

     

     

  • HVO100

    Was ist HVO?

    HVO steht für „Hydrotreated Vegetable Oil“, auf Deutsch „Hydriertes Pflanzenöl“. HVO ist ein erneuerbarer Kraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten hergestellt wird. Er wird durch einen Prozess namens Hydrotreating hergestellt, bei dem die pflanzlichen Öle oder tierischen Fette chemisch behandelt werden, um ihre Eigenschaften zu verändern.

    HVO hat ähnliche Eigenschaften wie herkömmlicher Dieselkraftstoff, kann jedoch aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden und bietet somit Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Es ist ein schwefelfreier Kraftstoff mit einem niedrigen Gehalt an aromatischen Verbindungen und Schadstoffemissionen. Der Kraftstoff kann in herkömmlichen Dieselmotoren verwendet werden, ohne dass eine Änderung oder Anpassung des Motors erforderlich ist.

    Der Rohstoffpool zur Herstellung von HVO

    Für die Herstellung von HVO können zusammen gefasst drei Gruppen von Rohstoffen herangezogen werden. Dies sind:

    • Lebensmittelreste und Altspeisefette,
    • Klärschlämme oder andere organische Abfälle
    • sowie sonstige biogene Reststoffe – etwa jene, aus denen auch ein Biodiesel gewonnen werden könnte.

    HVO ist bilanziell bis zu 90% CO2-neutral

    Da HVO aus regenerativen Rohstoffen hergestellt wird, müsste dieser Kraftstoff doch eigentlich zu einhundert Prozent klimaneutral sein, oder etwa nicht? Viele Hersteller von HVO geben die bilanzielle CO2-Neutralität ihres Endproduktes mit 80% bis 90% an. Die Korrektur erfolgt dabei aufgrund des Energieaufwandes in der Herstellung und auch aufgrund der Einrechnung aller notwendigen Logistikwege.

    HVO fügt sich nahtlos in die bestehende Diesel-Infrastruktur ein

    HVO zeichnet sich nicht nur durch seine Umweltfreundlichkeit aus, sondern auch durch seine Kompatibilität mit bestehenden Diesel-Fahrzeugen. Moderne Dieselmotoren bedürfen keiner zusätzlichen Modifikationen, um HVO verwenden zu können. Dies macht den Übergang zu diesem nachhaltigen Kraftstoff für Flottenbesitzer und Einzelpersonen gleichermaßen attraktiv und kann somit nahtlos erfolgen, was ihn zu einer praktikablen Lösung für die sofortige Reduzierung der Umweltauswirkungen des Verkehrssektors macht.

    Gut für den Motor, besser für die Umwelt

    Fakten:

    • Bis zu 90% weniger CO2-Neuemissionen
    • Kompatibel mit jedem Diesel
    • Weniger Verunreinigungen im Kraftstoff
    • Premium Kraftstoff mit verbesserten Eigenschaften
    • Bessere Zündfähigkeit
    • Geringere Rußbildung
    • Weniger Schwefel

    Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 

  • AdBlue Tankstelle

    Auch wir kommen den Anforderungen eines modernen Fuhrparks nach und haben für Sie eine AdBlue Tankstelle errichtet.

    Ab sofort kann AdBlue zu jeder Zeit rund um die Uhr mit ihrem bisherigen Tankschlüssel getankt werden.

    Sie möchten gerne Kunde werden und einen Tankschlüssel haben, rufen Sie uns einfach an.

    Ihre Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0821/91891:

    Herr Klaus Hobmair

    Frau Martina Oßwald

  • Schmierstoffe

    Motorenöl
    Moderne Motorenöle basieren in ihrer Art und Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Grundölen oder auf den sich daraus ergebenden Grundölmischungen. Zusätzlich werden Additive eingesetzt, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Nur eine ausgewogene Formulierung (Grundöl und Additivkomponenten) ergibt ein leistungsstarkes Motorenöl.
    Mischbarkeit von Motorenölen
    Generell gilt, dass Motorenöle untereinander mischbar sein müssen, unabhängig davon, ob es sich um synthetische oder mineralische Produkte handelt. Diese Forderung wird auch von den Automobilfirmen erhoben. Vermischungen von Motorenölen verschiedener Marken oder Zusammensetzungen sollten allerdings nur dann vorgenommen werden, wenn der Nachfüllbedarf nicht anders gedeckt werden kann.
    So ist es nicht empfehlenswert, synthetische bzw. teilsynthetische Motorenöle mit mineralischen Motorenölen zu mischen, da hierdurch der höhere Qualitätsstandard der synthetischen Öle herabgesetzt wird. Die sich einstellende Qualität ist nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette.

    Wichtig für den Endverbraucher
    Da die Öle speziell für vorgegebene Einsatzzwecke von den Herstellern konzipiert werden, ist für uns als Mineralölhändler wichtig zu wissen:

    • Welche Ölspezifikation werden vom Maschinenhersteller vorgegeben
    • Genaue Bezeichnung des Öles
  • Gase

    Eigentumflaschen Propangas (Campinggas grau)

    •   5 kg
    • 11 kg

    Pfandflaschen Propangas TEGA

    • 33 kg
    • 11 kg
    •   5 kg

    Treibgas (Staplergas) TEGA

    • 11 kg

    Technische Gase Tauschflaschen

    • Acetylen
    • Argon
    • Ballongas
    • Corgon 18
    • Sauerstoff
    • Stickstoff

    Flaschengrößen

    • 50 Liter
    • 20 Liter
    • 10 Liter

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind für alles offen und helfen Ihnen gerne weiter!


Firma Klaus Oßwald GmbH

Brennstoffe / Mineralöle
Bürgermeister-Schlosser-Str. 5
86199 Augsburg


Telefon: 0821/91891
Fax: 0821/995106

E-Mail: mineraloele@osswald-inningen.de